Anmerkung: um die Suche für alle Analysen zu nutzen bitte zunächst den Button "All" klicken!

Univ.-Doz. Dr. Andreas Tiran
MEDIZINISCH DIAGNOSTISCHES LABOR

office@labor-tiran.at
www.labor-tiran.at

Labor Tiran - Standort Graz, Neubaugasse 43GRAZ
Mo bis Fr 7:30 – 15:00 Uhr
T 0316 – 71 21 76
Fax 0316 – 71 21 76 – 74
Neubaugasse 43
8020 Graz

Standort LeobenLEOBEN
Mo bis Do 7:30 – 15:00,
Fr 7:30 bis 13:00 Uhr
T 03842 – 46 6 80
Fax 03842 – 46 6 80 -24
Roseggerstraße 19
8700 Leoben

Kürzel Bezeichnung Bereich Material Kassen Bemerkung
AFP AFP (Alpha1-Fetoprotein) Tumormarker Serum
APCR APC-Resistenz Gerinnung Citrat - Plasma (1:10) nur bei zwingender Indikation (Thromboseanamnese) kassenverrechenbar
ALBU Albumin Proteindiagnostik Serum
AP Alkalische Phosphatase Klinische Chemie / Enzyme Serum
AMYL Alpha-Amylase Klinische Chemie / Enzyme Serum
AMIH Alpha-Amylase im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
A1AT Alpha1- Antitrypsin Proteindiagnostik Serum
ATIII Antithrombin III Gerinnung Citrat - Plasma (1:10)
BSGA BSG (Blutsenkung) automatisiert Blutsenkung EDTA - Vollblut Alifax
BI.D. Bilirubin direkt = konjugiertes Klinische Chemie / Substrate Serum Lichtschutz erforderlich!
BILI Bilirubin gesamt Klinische Chemie / Substrate Serum Lichtschutz erforderlich!
BLZ Blutungszeit Gerinnung IN VIVO Pat. muss ins Labor kommen.
BZTP Blutzuckertagesprofil Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Kapillar-Blut 3 Blutabnahmen bei normaler Nahrungsaufnahme (8, 11 und 14 Uhr)
BZTP Blutzuckertagesprofil Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Fluorid mit Zitronensäurepuffer 3 Blutabnahmen bei normaler Nahrungsaufnahme (8, 11 und 14 Uhr)
CA125 CA 125 Tumormarker Serum
CA153 CA 15-3 Tumormarker Serum
CA199 CA 19-9 Tumormarker Serum
CDT CDT (Carbohydrate Deficient Transferrin) Proteindiagnostik Serum NUR PRIVAT (Legitimationspflicht)
CEA CEA (Carcinoembryonales AG) Tumormarker Serum
CK CK Klinische Chemie / Enzyme Serum
MB CK-MB Klinische Chemie / Enzyme Serum
CRP CRP Infektionsdiagnostik Serum
CA Calcium (gesamt) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
CAH Calcium im Harn Harnanalysen Spontanharn
CAH Calcium im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
CARB Carbamazepin-Spiegel (Med.: Tegretol, Neurotop) Medikamentenspiegel Serum
CL Chlorid Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
CLH Chlorid im Harn Harnanalysen Spontanharn
CLH Chlorid im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
CHOL Cholesterin Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Serum
CHE Cholinesterase Klinische Chemie / Enzyme Serum
COE CP Coeruloplasmin Proteindiagnostik Serum
D-DIMER D-Dimer Gerinnung Citrat - Plasma (1:10)
DHEAS DHEAS (Dehydroepiandrosteron-Sulfat) Endokrinologie Serum
DT Dicker Tropfen (Malaria) Hämatologie EDTA - Vollblut falls die erste Untersuchung negativ ist, bei weiterem Verdacht noch 2 x wiederholen (Mindestabstand der Blutabnahmen 6 Std)
DT Dicker Tropfen (Malaria) Hämatologie Ausstrich aus d. Fingerbeere falls die erste Untersuchung negativ ist, bei weiterem Verdacht noch 2 x wiederholen (Mindestabstand der Blutabnahmen 6 Std)
DIFF Differentialblutbild Hämatologie EDTA - Vollblut
DIFF Differentialblutbild Hämatologie Blutausstrich (EDTA)
DIGIT Digitoxin Medikamentenspiegel Serum Blutabnahme immer vor Verabreichung des Medikamentes durchführen (Talspiegel)!
DIG Digoxin Medikamentenspiegel Serum Blutabnahme immer vor Verabreichung des Medikamentes durchführen (Talspiegel)!
DROGE Drogenscreening Harnanalysen Spontanharn NUR PRIVAT Legitimationspflicht) Die Harnabgabe muß unter kontrollierten Bedingungen erfolgen!
FE Eisen Eisenstoffwechsel Serum
FE/RES Eisenresorptionstest Eisenstoffwechsel Serum 3 Röhrchen (gekennzeichnet) einsenden: FE I (nüchtern) FE II, FE III (2 und 4 Stunden nach Verabreichung von 200 mg ionisiertem Eisen)
ELPH Elektrophorese Proteindiagnostik Serum inkl. Gesamteiweiß-Bestimmung
ERY Erythrozyten Hämatologie EDTA - Vollblut
FSH FSH (Follikel-Stimulierendes-Hormon) Endokrinologie Serum
FT3 FT3 (Trijodthyronin) Endokrinologie Serum
FT4 FT4 (Freies Thyroxin) Endokrinologie Serum
FER Ferritin Eisenstoffwechsel Serum
F1 Fibrinogen Gerinnung Citrat - Plasma (1:10)
FOL Folsäure Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
GLDH GLDH Klinische Chemie / Enzyme Serum nur bei GKK (bzw. §2-Kassen) verrechenbar
OT GOT (ASAT) Klinische Chemie / Enzyme Serum
PT GPT (ALAT) Klinische Chemie / Enzyme Serum
GGT Gamma-GT Klinische Chemie / Enzyme Serum
GE Gesamteiweiß Proteindiagnostik Serum
GEH Gesamteiweiß im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
GEH Gesamteiweiß im Harn Harnanalysen Spontanharn
GLU Glucose Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Serum
GLU Glucose Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Fluorid mit Zitronensäurepuffer
GLUH Glucose im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn 24h-Harn in dunkler Flasche sammeln, Harn kühlen; Haltbarkeit max. 0,5 Tage !
GLUH Glucose im Harn Harnanalysen Spontanharn 24h-Harn in dunkler Flasche sammeln, Harn kühlen; Haltbarkeit max. 0,5 Tage !
OGTT Glucosebelastung (Oraler Glucosetoleranztest) Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Fluorid mit Zitronensäurepuffer nüchtern, 1h nach Belastung mit 75g Glucose, 2h nach Belastung
HBDH HBDH Klinische Chemie / Enzyme Serum nur bei GKK (bzw. §2-Kassen) verrechenbar
HDL HDL-Cholesterin Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Serum
HIV HIV Infektionsdiagnostik Serum
SED Harnsediment Harnanalysen Spontanharn
HARN Harnstatus Harnanalysen Morgenharn Teststreifen (pH/ spez.Gew./ Glu./ Eiw./ Nitrit/ Ubg./ Keton/ Bili/ Ery/ Leuko) inkl. Harnsediment Haltbarkeit max. 0,5 Tage !
UREA Harnstoff Klinische Chemie / Substrate Serum
UREAH Harnstoff im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
UREAH Harnstoff im Harn Harnanalysen Morgenharn
BUN Harnstoffstickstoff Klinische Chemie / Substrate Serum errechnet
HRS Harnsäure Klinische Chemie / Substrate Serum
HRSH Harnsäure im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn Lagerung bei Raumtemperatur ! stabilisiert mit NaOH 4 Tage haltbar;
HRSH Harnsäure im Harn Harnanalysen Morgenharn Lagerung bei Raumtemperatur ! stabilisiert mit NaOH 4 Tage haltbar;
HBA1C HbA1c Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel EDTA - Vollblut nur bei Diab. mell. 1x/Quartal verrechenbar (nicht als Screeningparameter) Zuweisungsdiagnose zur Verrechnung notwendig
HAV Hepatitis A: anti-HAV gesamt Infektionsdiagnostik Serum
HAVIGM Hepatitis A: anti-HAV-IgM Infektionsdiagnostik Serum
HBEAG Hepatitis B: Hbe-Ag Infektionsdiagnostik Serum
HBSAG Hepatitis B: Hbs-Ag Infektionsdiagnostik Serum
HBCAK Hepatitis B: anti-Hbc gesamt Infektionsdiagnostik Serum
HBCIGM Hepatitis B: anti-Hbc-IgM Infektionsdiagnostik Serum
HBEAK Hepatitis B: anti-Hbe Infektionsdiagnostik Serum
HBSAK Hepatitis B: anti-Hbs Infektionsdiagnostik Serum Impftiterkontrollen immer privat ! Verrechnungsmöglichkeit für exponiertes Personal über die AUVA
HEPC Hepatitis C: anti-HCV Infektionsdiagnostik Serum
HKT Hämatokrit Hämatologie EDTA - Vollblut
HB Hämoglobin Hämatologie EDTA - Vollblut
IE Immunfixation Proteindiagnostik Serum nur bei gezieltem Verdacht auf Paraproteinämie (Elphor, IgA, IgG, IgM)
I-FIX U Immunfixation - Harn Harnanalysen Spontanharn bei Bence Jones Proteinurie sensitiver als Immunfixation im Serum
I-FIX U Immunfixation - Harn Harnanalysen 24-Std-Harn bei Bence Jones Proteinurie sensitiver als Immunfixation im Serum
IGA Immunglobulin A (IgA) Proteindiagnostik Serum
IGE Immunglobulin E (IgE) Proteindiagnostik Serum
IGG Immunglobulin G (IgG) Proteindiagnostik Serum
IGM Immunglobulin M (IgM) Proteindiagnostik Serum
K Kalium Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum korrekt abgegossenes Serum! (in Nativblut nur 2h stabil)
KAH Kalium im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
KAH Kalium im Harn Harnanalysen Spontanharn
CREA Kreatinin Klinische Chemie / Substrate Serum
CREAH Kreatinin im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
CREAH Kreatinin im Harn Harnanalysen Morgenharn
CLEAR Kreatinin-Clearance Harnanalysen Serum Serum UND Harn erforderlich; 24h-Harnmenge angeben! Angabe von Körpergröße und Körpergewicht, sonst Berechnung auf Standard-KO: 1,73 m²; Blutabnahme kurz vor oder am Ende der Harnsammelperiode
CLEAR Kreatinin-Clearance Harnanalysen 24-Std-Harn Serum UND Harn erforderlich; 24h-Harnmenge angeben! Angabe von Körpergröße und Körpergewicht, sonst Berechnung auf Standard-KO: 1,73 m²; Blutabnahme kurz vor oder am Ende der Harnsammelperiode
LDH LDH Klinische Chemie / Enzyme Serum (kältelabil - nicht einfrieren)
LDLP LDL-Cholesterin (chemisch) Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Serum ACHTUNG! Nur bei BVA, VA, KFA, SV bzw. PRIVATverrechenbar. nicht GKK (bzw. §2-Kassen) verrechenbar
LDL LDL-Cholesterin (errechnet) Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Serum Berechnung nach der Friedewald-Formel
LH LH (Luteinisierendes Hormon) Endokrinologie Serum
LEUKO Leukozyten Hämatologie EDTA - Vollblut
LIP Lipase Klinische Chemie / Enzyme Serum
LPA Lipoprotein A / Lp(a) Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Serum
MCH MCH Hämatologie EDTA - Vollblut
MCHC MCHC Hämatologie EDTA - Vollblut
MCV MCV Hämatologie EDTA - Vollblut Achtung kurze Haltbarkeit: 4 - 8°C: 24 Std + 20°C: 8 Std
MG Magnesium Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
MGH Magnesium im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
MGH Magnesium im Harn Harnanalysen Spontanharn
MASERN Masern Impftiter Infektionsdiagnostik Serum
MAU Mikroalbumin im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
MAU Mikroalbumin im Harn Harnanalysen Spontanharn
MNT Mononukleose-Schnelltest (Monospot) Infektionsdiagnostik Serum (qualitativer Schnelltest)
MNT Mononukleose-Schnelltest (Monospot) Infektionsdiagnostik EDTA-Plasma (qualitativer Schnelltest)
MUMPS Mumps Impftiter Infektionsdiagnostik Serum
BNP NT-proBNP Proteindiagnostik Serum NT- pro BNP ersetzt die Bestimmung des BNP
NA Natrium Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
NAH Natrium im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
NAH Natrium im Harn Harnanalysen Spontanharn
OXCAR Oxcarbazepin Medikamentenspiegel Serum Blutabnahme immer VOR Verabreichung des Medikamentes durchführen (Talspiegel)!
PSA PSA (gesamt) Tumormarker Serum
FPSA PSA frei Tumormarker Serum nur zusammen mit Gesamt PSA
PAMY Pankreas-Amylase Klinische Chemie / Enzyme Serum
PTT Partielle Thromboplastinzeit Gerinnung Citrat - Plasma (1:10) Stabilität: max. 8 Stunden ! Alternativ Plasma abzentrifugieren, dekantieren und tieffrieren.
PHEN Phenytoinspiegel Medikamentenspiegel Serum Blutabnahme immer VOR Verabreichung des Medikamentes durchführen (Talspiegel)!
P Phosphat Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
PIH Phosphat im Harn Harnanalysen 24-Std-Harn
PIH Phosphat im Harn Harnanalysen Spontanharn
PROG Progesteron Endokrinologie Serum
PROL Prolaktin Endokrinologie Serum
PZ Prothrombinzeit Gerinnung Citrat - Plasma (1:10) bei AK-Ther.: inkl. INR-Wert Stabilität bei RT (20°C): 24 Std.
PZINR Prothrombinzeit - INR Gerinnung Citrat - Plasma (1:10) Zur Steuerung der AK-Therapie Zielwerte bei art. Verschluss: 2,5 - 4,0 ven. Verschluss: 2,0 - 3,0 2,5 - 3,5 bei Flimmerarrythmie, Schlaganfallprophylaxe
RETI Retikulozyten Hämatologie EDTA - Vollblut
RHES Rhesusfaktor Blutgruppen-Serologie Vollblut
RÖT Röteln Impftiter Infektionsdiagnostik Serum
COVIGG SARS-CoV-2- IgG Infektionsdiagnostik Serum
COVIGM SARS-CoV-2-IgM Infektionsdiagnostik Serum
COVPCR SARS-CoV-2-RT-PCR Infektionsdiagnostik Abstrich-Rachen
SHBG SHBG (Sex-Hormon-Binding-Globulin) Endokrinologie Serum
SE Selen im Serum Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum Nur bei strenger medizinischer Indikation und nur ein Spurenelement pro Patient und Quartal über KK verrechenbar.
SPEZ Spezifisches Gewicht im Harn Harnanalysen Spontanharn
TBG TBG (Thyroxin-binding-Globulin) = TG Endokrinologie Serum
TAK TG-AK (Thyreoglobulin-AK, TAK) Endokrinologie Serum
TPO TPO-AK (Thyreoidea-Peroxidase-AK) Endokrinologie Serum
TRAK TRAK (TSH-Rezeptor AK) Endokrinologie Serum
TSH TSH (Thyreoidea stimulierendes Hormon) Endokrinologie Serum
TEST Testosteron Endokrinologie Serum
EU Theophyllin-Spiegel Medikamentenspiegel Serum Blutabnahme immer vor Verabreichung des Medikamentes durchführen (Talspiegel)!
TZ Thrombinzeit Gerinnung Citrat - Plasma (1:10)
THRCIT Thrombocyten aus Citratblut Hämatologie Citrat - Vollblut (1:10)
THR Thrombozyten Hämatologie EDTA - Vollblut Zum Ausschluß einer EDTA-Unverträglichkeit zusätzliche Abnahme eines Gerinnungsröhrchens (Citratblut 1:10)
TG Thyreoglobulin (TG) Tumormarker Serum
TRANS Transferrin Eisenstoffwechsel Serum
TSÄTT Transferrinsättigung Eisenstoffwechsel Serum errechnet
TRI Triglyceride Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel Serum
VALP Valproinsäure Medikamentenspiegel Serum Blutabnahme immer VOR Verabreichung des Medikamentes durchführen (Talspiegel)!
VZV Varizellen Impftiter VZV Infektionsdiagnostik Serum
VATER Vaterschaftstest Genetik Abstrich Abstriche von der Mundschleimhaut
VIT A Vitamin A (=Retinol) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VITB3 Vitamin B 3 ( = Nicotinamid, Niacin) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VIT B1 Vitamin B1 (Thiamin) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine EDTA - Vollblut
VB12 Vitamin B12 Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VIT B2 Vitamin B2 (Riboflavin) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine EDTA - Vollblut
VITB3 Vitamin B3 (Niacin) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VITB5 Vitamin B5 = Pantothensäure Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VIT B6 Vitamin B6 (Pyridoxin) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VIT C Vitamin C (Ascorbinsäure) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Heparin-Vollblut nur 24 Stunden stabil !!! gut kühlen !!!! (Info 29.3.12)
VITD Vitamin D3 Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VIT E Vitamin E (Tocopherole) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VIT K1 Vitamin K1 (Phyllochinon) Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
VK2 Vitamin K2 (Menachinon) MK-7 Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Serum
ZN Zink im Serum Elektrolyte, Spurenelemente, Vitamine Spurenelementröhrchen
ÖST Östradiol (E2) Endokrinologie Serum