Labor Dr. Tiran

FAQ

Ihr Partner Labor Dr. Tiran

Häufige Fragen – schnell und klar beantwortet

In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um unsere Laborleistungen, die Probenabholung, Befundübermittlung, Materialbestellung und vieles mehr. Die kompakte Übersicht hilft Ihnen dabei, rasch die passende Information zu finden – ganz ohne Umwege. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, steht Ihnen unser Team selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

 

Abnahmezeiten:

Leoben
Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Graz
Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Parkmöglichkeiten beinhalten die blaue Zone vor unserem Labor sowie in Graz in der Tiefgarage. Tiefgarageneinfahrt „Home Lend“, Wiener Straße 10.

 

Um Wartezeiten zu verringern, bitten wir einen Termin zu vereinbaren – telefonisch unter 0316 71 21 76 oder per Mail an office@labor-tiran.at.

 

Sollte ein Termin nicht wahrnehmbar sein, bitten wir um eine kurze telefonische oder schriftliche Mitteilung.

 

In erster Linie sollten Sie für die Bestimmung von Blutzucker und Blutfetten nüchtern sein. Nüchtern, d.h. 8, besser 12 Stunden vor der Untersuchung die letzte Mahlzeit einnehmen – Wasser und ungesüßter Tee darf getrunken werden. Im Zweifelsfall ist es immer besser, nüchtern zu erscheinen.

 

Grundsätzlich ist es besser, die Medikamente erst nach der Blutabnahme einzunehmen. Sollte es sich um unverzichtbare Medikation handeln, kann diese natürlich eingenommen werden. Bei der Bestimmung von Medikamentenspiegeln muss die Blutabnahme möglichst unmittelbar vor der nächsten Einnahme des Medikaments erfolgen.

 

Wenn Sie uns eine gültige E-Mail-Adresse und Handynummer bekannt geben, können wir Ihnen den Befund direkt zusenden.

  • Sie bekommen ein E-Mail, wenn der Laborbefund fertig ist
    Klicken Sie auf den Link „Laborbefund“ im E-Mail
  • Mit dem daraufhin an das Handy gesandte SMS-Einmal-Passwort kann der Befund heruntergeladen werden
  • Bitte beachten Sie, dass das Versenden des SMS-Einmalpasswortes 1-2 Minuten dauern kann.

Der Befund wird an Ihren behandelnden Arzt, welcher Ihnen die Überweisung an uns ausgestellt hat, übermittelt. Gerne leiten wir Ihre Laborergebnisse auch an andere Institute oder Ambulanzen weiter – teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.

Direkte Befundabholung bei uns im Labor Leoben oder Graz und Befundversand via Post sind ebenso eine Option.

 

Telefonische Befund-Auskünfte und das Versenden von Befunden per E-Mail (ohne Einverständniserklärung) sind aus Datenschutzgründen nicht möglich.

 

Standarduntersuchungen werden – mit vereinzelten Ausnahmen – am selben bzw. am Folgetag fertig. Spezielle Analysen können mehrere Tage oder Wochen dauern – gerne geben wir Ihnen telefonisch, schriftlich oder vor Ort genaue Informationen zu spezifischen Analysen und Auswertungsdauer.

 

Die Befundinterpretation erfolgt durch den überweisenden Arzt.

 

Wenn Sie einen Überweisungsschein von Ihrem behandelnden Arzt mitbringen, werden die meisten Bestimmungen von den Österreichischen Krankenkassen bezahlt und von uns direkt mit den Krankenkassen abgerechnet. Einige spezielle Analysen wie zum Beispiel bestimmte Vitamine oder Impftiter werden jedoch nicht von der Kasse übernommen. Gerne informieren wir Sie vor Ort oder telefonisch gezielt über gewünschte Analysen.

 

Sie können als Privatpatient individuell aus unserem umfangreichen Spektrum an Blutparametern auswählen. Sollten spezielle Parameter nicht in unserem eigenen Labor analysiert werden können, kümmern wir uns in Zusammenarbeit mit zertifizierten Zweitinstituten gerne um den Weiterversand Ihrer Blutprobe.

 

Bezahlen können Sie direkt vor Ort entweder Bar oder mit Bankomatkarte. Zahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich.

Graz und Leoben

Gute Erreichbarkeit
und Parkmöglichkeit

Für Ihren Besuch im Labor Dr. Tiran in Graz und Leoben stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
In der Neubaugasse in Graz finden Sie zum einen Parkplätze in der blauen Zone oder alternativ können Sie die Tiefgarage „Home Lend“ in der Wiener Straße 10 nutzen.
In Leoben gibt es eine blaue Zone mit Parkplätzen direkt vor dem Laboreingang.

Zu den Standorten

Labor Graz

Ambulanzzeiten: Montag bis Freitag 7:30 bis 15:00 Uhr.

Durch das Laden von Google Maps wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Tiefgarage

Tiefgarageneinfahrt „Home Lend“, Wiener Straße 10. Bei Labor Dr. Tiran anläuten. Den Beschilderungen in der Tiefgarage folgen.

Blutabnahme

Die Blutabnahme ist im EG mit dem Lift bzw. über das Stiegenhaus erreichbar.

Barrierefreiheit

Zugang über Lift oder stufenlosen Eingang im EG.

Labor Leoben

Ambulanzzeiten: Montag bis Donnerstag 7:30 bis 15:00 Uhr, Freitag 7:30 bis 13:00 Uhr.

Durch das Laden von Google Maps wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Parkplätze

Parkplätze in der blauen Zone in der Roseggerstraße.

Blutabnahme

Die Blutabnahme ist im EG.

Barrierefreiheit

Bitte läuten Sie und es wird eine Rampe für die Stufen ins EG bereitgestellt.

Nach oben scrollen