Wir über uns
Bereits im Jahr 1986 wurde von Dr. Hans Schenk der Grundstein für unser Labor gelegt. Unter seiner langjährigen Leitung, entwickelte sich aus einer überschaubaren Ordination eines der führenden medizinisch-diagnostischen Labors in der Steiermark, mit Standorten in Leoben und Graz. Seit der Gründung war das Labor Schenk ein Vorreiter bei der Implementierung innovativer Laborverfahren und zukunftsweisender IT- und Kommunikationstechnologien.
Das Labor wurde als erstes medizinisch-diagnostisches Labor in der Steiermark nach ISO 9001 zertifiziert. Trotz aller moderner Technik waren aber der freundliche persönliche Kontakt mit den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten und die hohe Fachkompetenz unseres Teams das Markenzeichen unseres Labors, die uns besonders wichtig waren und auf die wir besonderes Augenmerk gelegt haben.
Seit dem Frühjahr 2018 steht das Labor unter der Leitung von Univ.-Doz. Dr. Andreas Tiran. Aufbauend auf den bewährten Strukturen und dem erfahrenen, eingespielten Team und mit frischem Elan ist es unser Ziel, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der steirischen Bevölkerung zu leisten.
Team
Medizinische Leitung

Labor Leoben









Labor Graz


Medizinische Analytik








Probenannahme-/Verteilung
Tel.: 0316 – 712176 DW 17
Fax: 0316 – 712176 DW 18
E-Mail: probenannahme@labor-tiran.at











Administration
Tel.: 0316 – 712176
Fax: 0316 – 712176 DW 74
E-Mail: office@labor-tiran.at


Jaqueline Cescutti

Lisa Gritsch

Renate Fetz

Sandra Jandl

Nicole Joven

Lisa Jug

Kahr Sabrina

Monika Mally

Kathleen Petermann

Verena Rucker

Birgit Seinitz

Doris Wegger
Buchhaltung/Mahnwesen/Personalverrechnung
Tel.: 0316 – 712176 DW19
Fax: 0316 – 712176 DW74

Raumpflege
Probenabholdienst





Qualitätsmanagement
Qualität und Zuverlässigkeit sind unser Credo. Voraussetzungen um dies zu gewährleisten sind ständige Kontrolle, Verbesserung und Weiterentwicklung.
Unsere Qualität beginnt jedoch nicht erst im Labor, sondern schon mit einer professionellen Präanalytik – der optimierten Vorbereitung des Patienten auf die Probenentnahme, dem richtigen Abnahmezeitpunkt mit entsprechenden Probenröhrchen, sowie dem sachgerechten Transport der Probe in unser Labor. Hierzu bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Informationsportfolio, maßgeschneiderte Schulungen sowie jederzeit gerne telefonische Beratung. Wir schaffen gemeinsam Qualität – so ist für uns ein konstruktiver Austausch mit unseren Einsendern auch ein wesentlicher Bestandteil für eine ständige Weiterentwicklung.
Die kontinuierliche Teilnahme an externen Rundversuchen ist selbstverständlich ein wichtiger Baustein unseres Qualitätsmanagements. Dass wir die höchsten Anforderungen an Kompetenz und Qualität erfüllen, bestätigt auch unsere Zertifizierung nach ISO 9001, seit dem Jahr 2000.