Labor Dr. Tiran

Unser Labor

Geschichte

Vom Pionierlabor zur modernen Diagnostik auf höchstem Niveau

Der Ursprung des heutigen Labors Dr. Tiran reicht bis ins Jahr 1986 zurück, als Dr. Hans Schenk den Grundstein für ein medizinisch-diagnostisches Labor legte. Seither hat sich das Unternehmen mit den beiden Standorten in Graz und Leoben zu einem der führenden Labors in der Steiermark entwickelt.

Im Frühjahr 2018 übernahm Univ.-Doz. Dr. Andreas Tiran die Leitung und führte das Labor konsequent weiter – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Patientenorientierung. Das stetige Wachstum mündete 2022 in den Umzug in moderne, großzügige Räumlichkeiten im Grazer Lend-Viertel.

Heute steht das Labor Dr. Tiran für technologische Kompetenz, Verlässlichkeit und fachliche Exzellenz – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region.

Team

Engagiert, erfahren und für Sie da – Tag für Tag im Einsatz für Ihre Gesundheit

Univ.-Doz. Dr. Andreas Tiran

Medizinische Leitung

Univ.-Prof. Dr. Beate Tiran


Gabriele Pfleger

Leitung Validation & Befundauskunft

Claudia Grinschgl

Validation & Befundauskunft

Viktoria Domanyi

Laborleitung (Organisation)

Nadine Elter

Laborleitung (Personal)

Sarah Tatschl

Leitung - Molekularbiologie

T: +43 316 – 71 21 76 DW 72
E: tatschl@labor-tiran.at

Karin Ewing-Greinecker

Leitung Probenannahme-/Verteilung

Kerstin Zach

Leitung – Administration

Doris Hermann

Leitung Finanz- und Personalmanagement

Regina Tappeiner

Laborleitung Leoben

Teamphilosophie
Wir leben Wachstum...

…nicht nur in einer stetig steigenden Anzahl an Mitarbeiter:innen, sondern noch viel mehr in unserer gemeinsamen Weiterentwicklung. Es ist unsere Philosophie, nicht in verkrusteten Strukturen, sondern in einer lebendigen Willkommenskultur für individuelle Fähigkeiten, Stärken und Ideen des Einzelnen ein gemeinsames „über uns hinauswachsen“ zu fördern.

ISO-Zertifizierung

Zertifizierte Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Unser Labor ist nach der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert – ein sichtbares Zeichen für unser Engagement in Sachen Qualität und Sicherheit. Das bedeutet: Wir arbeiten nach einem etablierten Qualitätsmanagementsystem, das unsere Abläufe regelmäßig überprüft und auf einem konstant hohen Niveau hält.

Alle Mitarbeiter:innen tragen aktiv Verantwortung für Qualität in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich. So entsteht ein geschlossenes System, in dem Qualität nicht nur dokumentiert, sondern tagtäglich gelebt und weiterentwickelt wird.

Labor Graz

Ambulanzzeiten: Montag bis Freitag 7:30 bis 15:00 Uhr.

Durch das Laden von Google Maps wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tiefgarage

Tiefgarageneinfahrt „Home Lend“, Wiener Straße 10. Bei Labor Dr. Tiran anläuten. Den Beschilderungen in der Tiefgarage folgen.

Parkplätze

Parkplätze in der blauen Zone in der Neubaugasse.

Blutabnahme

Die Blutabnahme ist im EG mit dem Lift bzw. über das Stiegenhaus erreichbar.

Barrierefreiheit

Zugang über Lift oder stufenlosen Eingang im EG.

Labor Leoben

Ambulanzzeiten: Montag bis Donnerstag 7:30 bis 15:00 Uhr, Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr.

Durch das Laden von Google Maps wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Parkplätze

Parkplätze in der blauen Zone in der Roseggerstraße.

Blutabnahme

Die Blutabnahme ist im EG.

Barrierefreiheit

Bitte läuten Sie und es wird eine Rampe für die Stufen ins EG bereitgestellt.

Nach oben scrollen